Skip to main content

 

 

 

Naturnahes Wohnen Ottenbach im "Tal der Liebe"

Aktuelles

Beide Häuser sind erstellt, die noch freien 2 bzw. 4-Zimmer-Wohnungen können jederzeit nach Terminabsprache im Rohbau besichtigt werden. Alle 3-Zimmer-Wohnungen sind nun reserviert / verkauft.

Objektbeschreibung

Die Wohnflächen bewegen sich zwischen ca. 61 und ca. 173 m². Die großzügigen Wohnungen in wohngesunder Holzbauweise zeichnen sich durch helle Räume aus. Dies wird durch bodentiefe Fenster im Wohnbereich erreicht.
Alle Wohnungen sind im jeweiligen Haus barrierefrei über einen zentral gelegenen Aufzug erreichbar, der von der Tiefgarage bis ins Dachgeschoss reicht. Entsprechend dem architektonischen Erscheinungsbild ist auch der Ausstattungsstandard der Gebäudetechnik und Inneneinrichtung gehoben.

Die einzelnen Häuser sind mit einer Holzleistenschalung verkleidet.

Die EG-Wohnungen besitzen jeweils einen Privatgarten.

 

Ausstattung

In den beiden energieeffizienten Häusern entstehen insgesamt 15 Wohnungen.

Die Wohnanlage besticht durch die hochwertige Ausstattung der einzelnen Bestandteile, z.B. durch eine dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Parkettböden in Eiche und eine Wasserenthärtungsanlage.

Für jede Wohnung steht ein Tiefgaragenstellplatz und bei zusätzlichem Bedarf weitere Außenstellplätze oder ein weiterer TG-Stellplatz zum Erwerb zur Verfügung. Von der Tiefgarage aus sind alle Wohnungen pro Haus über einen Personenaufzug bequem und sicher erreichbar.

 

Energiekonzept

Durch den besonderen, diffusionsoffenen Wandaufbau erreicht die energieeffiziente Wohnanlage in Ottenbach sehr hohe Dämmwerte. Wegen der hochwärmegedämmten Gebäudehülle, mit der die strengen Anforderungen der KfW-Bank für das Effizienzhaus 40 sogar übertroffen werden, wird für die Beheizung der Wohnungen nur ein sehr geringer Restenergiebedarf erforderlich.

Je besser der Energiestandard, desto günstiger sind auch die monatlichen Nebenkosten. Ein KfW-40-Plus-Haus muss mindestens 60 % weniger Energie verbrauchen als der normale Neubau-Standard. Eine größere PV-Anlage, die im Mieterstrommodell betrieben wird und ein Stromspeicher erhöhen zusätzlich die Autarkie und somit auch den Anteil der an Strom dazu gekauft werden muss.

Energie (Heizung und Strom) wird künftig deutlich teurer werden. Somit sind mit den Energieeffizienzhäusern langfristig erhebliche Einsparungen zu erwarten.

In Sachen Umweltschutz ist ein KfW-Effizienzhaus 40 Plus in Verbindung mit Holzbauweise zur Zeit der höchste Standard beim Hausbau.

Je weniger Energie und fossile Energieträger benötigt werden, umso weniger CO2 wird auch verbraucht. Somit leisten Sie mit einem Kauf einer energieeffizienten Immobilie einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele.

 

Staatliche Förderung

Die gesamte Wohnanlage in Ottenbach besitzt den Energiestandard eines KfW-Effizienzhaus 40-Plus.

Für die Wohnungen kann ein KfW-Kredit (Programm 297/298) in Höhe von 100.000€ in Anspruch genommen werden. Die Zinsen für diesen Kredit liegen aktuell bei 2,34%, also unter dem marktüblichen Niveau.

Wohnungseigentümer sparen durch den hohen Energiestandard ihrer Immobilie langfristig Energie und somit Kosten.

Eigentumswohnungen zum Kauf in Ottenbach

Haus 1

Wohnung Geschoss Zimmer Quadratmeter Status
1.1 EG 4 circa 103 m² Frei
1.2 EG 3 circa 75 m² Reserviert
1.3 EG 3 circa 88 m² Verkauft
1.4 1.OG 4 circa 100 m² Frei
1.5 1.OG 3 circa 73 m² Verkauft
1.6 1.OG 3 circa 80 m² Verkauft
1.7 DG 4 circa 111 m² Verkauft
1.8 DG 2,5 circa 96 m² Verkauft

Eigentumswohnungen zum Kauf in Ottenbach

Haus 2

Wohnung Geschoss Zimmer Quadratmeter Status
2.1 EG 3 circa 75 m² Verkauft
2.2 EG 4 circa 109 m² Frei
2.3 EG 2 circa 61 m² Frei
2.4 1.OG 3 circa 73 m² Verkauft
2.5 1.OG 4 circa 102 m² Frei
2.6 1.OG 2 circa 61 m² Frei
2.7 DG 4,4 circa 173 m² Verkauft

Sie interessieren sich für eine energieeffiziente Wohnung?

Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Für einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Blanca Staudenrausch / Jasmin Maier / Emanuel Maier
Vertrieb
Telefon: 07391-701624
Email: j.maier@gappholzbau.de