KfW-40-Plus Wohnanlage in Allmendingen "Bei den Obstgärten"
| Aktuelle Wohnungsangebote
Das erste Haus in der Ehinger Strasse ist nun fertiggestellt. Die 2 noch nicht verkauften 4-Zimmer-Wohnungen (je 85m² im 1. bzw. 2.OG) können bei Interesse jederzeit bei einem gemeinsamen Termin vor Ort im Rohbau besichtigt werden.
Haus 2 und Haus 3 sind projektiert.
Der Verkauf von Haus 2 ist in vollem Gange. 3 Wohnungen wurden bereits notariell verkauft, 1 weitere ist reserviert. Somit sind aktuell noch 4 3-Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von 65m² bzw. 68m² verfügbar.
Ebenso haben wir nun mit dem Verkauf der Wohnungen in Haus 3 begonnen. Hier werden 6 weitere Wohnungen mit 3 bzw. 4 Zimmern erstellt mit der Wohnungsgröße 84m² bzw. 91m². 1 der Wohnungen ist bereits reserviert.
Die großzügigen Wohnungen in wohngesunder Holzbauweise zeichnen sich alle durch helle Räume aus.
Alle Wohnungen sind barrierefrei über einen zentral gelegenen Aufzug erreichbar. Entsprechend dem architektonischen Erscheinungsbild ist auch der Ausstattungsstandard der Gebäudetechnik und Inneneinrichtung gehoben.
Gerne senden wir Ihnen das jeweilige Exposé für detaillierte Informationen zu. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten!
Ausstattung
Die Wohnungen besitzen auf die Terrasse hinaus bodentiefe Fenster und zeichnen sich durch ihre wohngesunde Holzbauweise und hellen Räume aus.
Energiekonzept
Durch den besonderen, diffusionsoffenen Wandaufbau erreicht die energieeffiziente Wohnanlage in Allmendingen sehr hohe Dämmwerte. Wegen der hochwärmegedämmten Gebäudehülle, mit der die strengen Anforderungen der KfW-Bank für das Effizienzhaus 40-Plus erreicht werden, wird für die Beheizung der Wohnungen eine regenerative Heizzentrale mit Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung und Warmwassererwärmung zur Verfügung gestellt. Die Wohnungen erhalten eine individuell regelbare Fußbodenheizung und einen zusätzlichen Handtuchheizkörper im Bad.
Ebenso wird die Wohnanlage mit einer dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung von bis zu 85% ausgestattet.
Staatliche Förderung
Für die Wohnungen in Haus 1 und Haus 3 kann die KfW-Föderung für den Klimafreundlichen Neubau (Nummer 297, 298) in Anspruch genommen werden. Jeder Kunde kann diesbezüglich über die KfW-Bank einen Kredit in Höhe von 100.000€ zu Zinsen unter dem marktüblichen Niveau in Anspruch nehmen (Aktuell 2,43%).
Für die Wohnungen in Haus 2 kann die KfW-Föderung für den Klimafreundlichen Neubau (Nummer 296) in Anspruch genommen werden, da diese Wohnungen eine kleinere Größe aufweisen als die Wohnungen in Haus 1 und Haus 3. Jeder Kunde kann diesbezüglich über die KfW-Bank einen Kredit in Höhe von 100.000€ zu Zinsen weit unter dem marktüblichen Niveau in Anspruch nehmen (Aktuell 1,23%).
Wohnungseigentümer sparen durch den hohen Energiestandard ihrer Immobilie langfristig Energie und somit Kosten.
Afa
Die degressive Abschreibung gilt ausschließlich für neu gebaute bzw. im Jahr der Fertigstellung erworbene Wohngebäude und Wohnungen.
Im ersten Jahr können fünf Prozent der Investitionskosten steuerlich geltend gemacht werden. In den folgenden Jahren können jeweils fünf Prozent des Restwertes steuerlich geltend gemacht werden.
Ein Wechsel zur linearen AfA ist möglich.
Der Baubeginn des Wohngebäudes muss zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2029 (6-Jahres Zeitraum) liegen.
Erstmals ist nicht der Bauantrag entscheidendes Kriterium für die Gewährung der degressiven AfA, sondern der angezeigte Baubeginn. So wollen wir auch die Umsetzung von Projekten anreizen, die zwar schon geplant, aber aus unterschiedlichen Gründen – z. B. Probleme bei der Finanzierung – noch nicht begonnen wurden. Damit soll auch der Bauüberhang von mehr als 800.000 genehmigten Wohnungen abgebaut werden.
Beim Erwerb einer Immobilie muss der Vertrag zwischen dem 1. Oktober 2023 und dem 30. September 2029 rechtswirksam geschlossen werden. Die Immobilie muss bis zum Ende des Jahres der Fertigstellung erworben werden.
Die degressive AfA kann zudem mit der Sonderabschreibung für den Mietwohnungsneubau kombiniert werden. Begünstigt werden dabei Neubauten, mit dem energetischen Gebäudestandard EH40/QNG, die eine Baukostenobergrenze von 5.200 Euro pro m² einhalten.
Eigentumswohnungen zum Kauf in Allmendingen - Haus 1 (noch 2 Wohnungen frei), Haus 2 und Haus 3
Wohnung | Geschoss | Zimmer | Größe | Verkaufsstatus |
W1.08 | 1.OG | 4 | ca. 85m² | Frei |
W1.12 | 2.OG | 4 | ca. 85m² | Frei |
W2.01 | EG | 3 | ca. 68m² | Verkauft |
W2.02 | EG | 2 | ca. 45m² | Verkauft |
W2.03 | 1. OG | 3 | ca. 68m² | Frei |
W2.04 | 1.OG | 3 | ca. 65m² | Frei |
W2.05 | 2.OG | 3 | ca. 68m² | Verkauft |
W2.06 | 2.OG | 3 | ca. 65m² | Frei |
W2.07 | DG | 3 | ca. 68m² | Reserviert |
W2.08 | DG | 3 | ca. 65m² | Frei |
W3.01 | EG | 4 | ca. 91m² | Reserviert |
W3.02 | EG | 3 | ca. 84m² | Frei |
W3.03 | 1.OG | 4 | ca. 91m² | Frei |
W3.04 | 1.OG | 3 | ca. 84m² | Frei |
W3.05 | DG | 4 | ca. 91m² | Frei |
W3.06 | DG | 3 | ca. 84m² | Reserviert |
Sie interessieren sich für eine energieeffiziente Wohnung?
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen. Für einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Jasmin Maier / Emanuel Maier
Vertrieb
Telefon: 07391-701624
Email: j.maier@gappholzbau.de